PORTRAIT

Über mich – Meine Geschichte

„Mein Name ist Bodo Lehwald, geboren 1960, und ich lebe in Emden, Ostfriesland. Die norddeutsche Landschaft mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und die Geschichten, die in jedem Winkel der Region verborgen sind, haben mich schon immer fasziniert. Diese Inspiration nutze ich, um spannende Krimis zu schreiben.“

 

 

Der Wunsch, Krimiautor zu werden, kam nicht über Nacht. Schon früh habe ich mich für spannende Geschichten begeistert, doch mein Weg führte nicht direkt zum Schreiben. Ich las unzählige Krimis, versank in düsteren Ermittlungen und begann irgendwann, eigene Ideen zu notieren. Doch erst viel später wagte ich den Sprung.

Nach Jahren des Lesens und Nachdenkens, gepaart mit einer tiefen Faszination für das Verborgene, habe ich meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt. Ich wollte nicht nur Krimis lesen, sondern selbst welche schreiben – mit authentischen Ermittlungen, düsteren Geheimnissen und unerwarteten Wendungen. Und so entstand mein erster Roman: Mord in Emden. Heute arbeite ich nebenberuflich als Autor und tauche mit jedem neuen Buch noch tiefer in die Welt meiner Figuren ein.

Warum Autor?

Warum Krimis?

Warum eigentlich Krimis? Weil sie das Beste aus Spannung, Geheimnissen und menschlichen Abgründen vereinen. Ich liebe es, eine Geschichte zu entwerfen, in der nichts so ist, wie es scheint – in der jeder Hinweis wichtig ist und jede Entscheidung Konsequenzen hat. Inspiriert haben mich große Autoren wie Eva Almstädt oder Klaus-Peter Wolf, aber auch reale Ermittlungs-arbeiten, die oft spannender sind als jeder Film.

Ich mag düstere, atmosphärische Geschichten, in denen die Vergangenheit eine Rolle spielt, in denen Charaktere sich entwickeln und in denen die Wahrheit oft verborgen liegt. Was mich antreibt? 

 

Die Frage: 

 

Was geschieht hinter den Fassaden einer scheinbar ruhigen Stadt?

Warum Ostfriesland?

Norddeutschland hat eine einzigartige Atmosphäre – das raue Klima, die endlosen Deiche, die kleinen Orte, in denen jeder jeden kennt. Ostfriesland ist ein perfektes Setting für spannende Krimis: Es gibt das Meer, den Nebel, die Stille und die verborgenen Geheimnisse, die erst ans Licht kommen müssen.

Emden als Schauplatz meiner Geschichten kam nicht zufällig – ich wollte eine Stadt, die authentisch ist, die Leben hat, aber auch Schattenseiten. Eine Stadt, in der ein Mord nicht nur eine Schlagzeile ist, sondern Wellen schlägt. Hier ermittelt Lena Berg, meine Hauptfigur, in Fällen, die immer tiefer führen, als es zunächst scheint.

Warum eine Krimi-Serie mit Lena Berg?

Mit Lena Berg wollte ich eine Ermittlerin erschaffen, die nicht nur Fälle löst, sondern auch als Mensch greifbar ist. Sie hat Ecken und Kanten, kämpft mit ihren eigenen Schatten und muss sich in der rauen norddeutschen Landschaft behaupten. Ihre Fälle führen sie tief in die Abgründe Ostfrieslands – dort, wo hinter jeder friesischen Fassade mehr steckt als nur Tee und Plattdeutsch.

Nach Mord in Emden geht es im April weiter: Echo des Verborgenen erscheint als zweiter Band der Reihe und bringt Lena erneut an ihre Grenzen. Doch dieses Mal reicht der Fall weit in die Vergangenheit und bringt Geheimnisse ans Licht, die besser verborgen geblieben wären. Gleichzeitig geht Lena Bergs Geschichte über die deutschen Grenzen hinaus – denn Echo des Verborgenen wird auch international unter dem Titel Resonance of the Hidden veröffentlicht.

Meine Krimis sind nicht nur abgeschlossene Fälle – sie sind Teil einer Entwicklung. Lena wächst mit jeder Ermittlung, muss sich neuen Herausforderungen stellen und trifft Entscheidungen, die Konsequenzen haben. Wer sie auf diesem Weg begleitet, wird merken: Jede Wahrheit hat ihren Preis.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.